Feierliches Richtfest für das neue NORDWEST-Logistikzentrum in Alsfeld

Feierliches Richtfest für das neue NORDWEST-Logistikzentrum in Alsfeld

24.09.2025 | Presse

Offizielle vor dem Richtkranz in einer Halle des neuen Zentrallagers
v.l.n.r. Jens Rasche (Architekt), Stephan Paule (Bürgermeister Alsfeld), Dr. Jens Mischak (Landrat Vogelsbergkreis), Mario Kling (Geschäftsführer GOLDBECK Nord), Karl Rothenberger, Dr. Helmut Rothenberger, Thorsten Sega (Vorstand NORDWEST), Dr. Ingo Müller (Aufsichtsrat NORDWEST)

Feierliches Richtfest des neuen NORDWEST-Logistikzentrums in Alsfeld

Dortmund, 24. September 2025Mit einem feierlichen Richtfest für rund 150 Gäste würdigten die NORDWEST Handel AG und die ROTHENBERGER Real Estates am 23. September den Baufortschritt des neuen NORDWEST-Zentrallagers im hessischen Alsfeld. Das neu erschlossene Gewerbegebiet „Am weißen Weg“ in Alsfeld ist eines der größten Entwicklungsprojekte der Region, das speziell für moderne Industrie- und Logistikunternehmen ausgewiesen wurde. Die Verbundgruppe NORDWEST siedelt sich dort als erstes Unternehmen an, um die mittelständischen Fachgroßhändler in Deutschland und in den angrenzenden europäischen Nachbarländern mit Ware zentral zu versorgen. Das Richtfest markiert einen bedeutenden Meilenstein für das zukunftsweisende Prestigeprojekt der Verbundgruppe, um deren Partner auf Industrie- und Handelsseite zukunftsorientiert logistisch zu unterstützen. 

Der Investor ROTHENBERGER Real Estates, die NORDWEST Verbundgruppe, der Generalunternehmer GOLDBECK sowie die Politik würdigten gemeinsam den erfolgreichen Meilenstein und dankten den Baubeteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und deren Engagement und Expertise, die das ambitionierte Logistikprojekt mit möglich gemacht haben. Das neue NORDWEST-Zentrallager zählt zu den modernsten Logistikzentren Deutschlands und ist ein zentraler Baustein für die Zukunftsausrichtung des Unternehmens und seiner Partner. Auf einer Fläche von 135.000 m² entsteht ein Multi-User-Warehouse mit 68.000 m² Hallenfläche, 170.000 Stellplätzen im automatisierten Kleinteilelager, 50.000 Palettenstellplätzen und diversen Blocklagerflächen inklusive eines Gefahrstofflagers.

Im Einklang mit den aktuellen Richtlinien für nachhaltiges Bauen wird das NORDWEST-Logistikzentrum nicht nur durch modernste Materialflusstechnik bestechen, sondern auch durch innovative Umwelttechnologien. Das Gebäude wird nach den neuesten Standards für energieeffiziente Bauweise (DGNB-Zertifizierung mit Gold-Standard) errichtet und umfasst den Einsatz von Photovoltaik- und Wärmepumpentechnologien ebenso wie eine energieoptimierte Dämmung, intelligente LED-Beleuchtung, nachhaltige Regenwassernutzung und umfassende Boden- und Dachbegrünung. „Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein wichtiger Bestandteil des gesamten Projekts und unserer Unternehmensphilosophie. Wir setzen hier auf zukunftsfähige Technologien, die sowohl die Umwelt schonen als auch den Betrieb des Logistikzentrums langfristig effizient gestalten“, erklärte Vorstand Thorsten Sega von der Verbundgruppe NORDWEST. „Mit dem neuen Standort in Alsfeld schaffen wir Raum für weiteres Wachstum unserer bestehenden und neuen Partner. Diese können durch unsere Logistikleistungen ihre Wachstumsziele besser erreichen, ihre Kundenzufriedenheit steigern und ihre Prozesse skalierbar, kosteneffizient und digitalisiert optimieren“, betonte Thorsten Sega in seiner Ansprache.

Das neue Zentrallager in Alsfeld ist ein strategisches Großprojekt der NORDWEST Handel AG und wird gemeinsam mit dem Investor ROTHENBERGER Real Estates realisiert. Dr. Helmut Rothenberger, Geschäftsführer der Dr. Helmut Rothenberger Holding GmbH, dankte unter anderem den am Bau beteiligten Handwerkern, die tagtäglich bei Wind und Wetter gearbeitet haben und mit ihrem Engagement überhaupt dafür gesorgt haben, dass das Richtfest gefeiert werden konnte: „Es ist uns gelungen, dieses imposante Bauwerk in weniger als 12 Monaten weitestgehend fertigzustellen. Das gelingt nur mit einem starken Team, deshalb gilt mein ganz besonderer Dank den Handwerkern, Architekten, Planern und Bauleitern. Ohne ihre Leidenschaft, Präzision und unermüdlichen Einsatz stünde dieses Bauwerk heute nicht. Auf diesen Erfolg können wir alle sehr stolz sein. Dieses Logistikzentrum ist die größte Einzelinvestition in der Geschichte der NORDWEST Handel AG. Es setzt Maßstäbe – auch für die gesamte Region Nordhessen. Als Familienunternehmen haben wir dieses Projekt ohne staatliche Investitionen und ohne öffentliche Mittel gestemmt. Das erfüllt mich mit großem Stolz, denn es zeigt, dass man mit Mut, Verantwortung und Unternehmergeist auch heute noch Großes bewegen kann. Gemeinsam mit dem hier ebenfalls entstehenden DHL-Standort ist das ein Motor für Wachstum, Arbeitsplätze und die Zukunft dieser Region. Mit dieser Investition wollen wir auch ein Zeichen der Zuversicht setzen, dass Deutschland und Europa trotz aller Krisen eine starke und erfolgreiche Zukunft haben.“ 

Beim Richtfest wurden neben dem Investor, den Logistikpartnern und Handwerkern auch zahlreiche Vertreter der lokalen Gemeinde begrüßt, die das Projekt als großen Gewinn für die Region sehen. Dr. Jens Mischak, Landrat des Vogelsbergkreises, sagte: „Dieses Zentrallager ist der beste Beweis dafür, dass es in Deutschland weiter vorangeht, dass wir noch eine funktionierende Bauwirtschaft haben. Deshalb herzlichen Dank für die Investitionsentscheidung. Dies ist ein guter Tag für die gesamte Region.“ Stephan Paule, Bürgermeister der Stadt Alsfeld, ergänzte: „Dieser Bau ist auch die größte Investition in der Geschichte der Stadt Alsfeld und des Vogelsbergkreises. Darauf sind wir stolz, weil wir wissen, dass immer nur der Fortschritt, die Investition und das stetige Neuerfinden unseres Wirtschaftsstandortes dazu beitragen, uns hier im ländlichen Raum zukunftsfähig zu machen.“ Mario Kling, Geschäftsführer GOLDBECK Nord, fügte noch hinzu: „Hier entsteht eine moderne, effiziente, aber vor allem auch nachhaltige Logistikimmobilie für die Zukunft. Wir haben momentan jeden Tag etwa 130 Kolleg*innen des Handwerks hier auf der Baustelle, die alles geben. Dafür vielen Dank! Auch an unser GOLDBECK-Baustellenteam, das hier eine Leistung in Topqualität abliefert!“ 

Die ersten beiden Lagerhallen von insgesamt sieben Hallen des neuen Logistikzentrums konnten vom Generalunternehmer im September an NORDWEST übergeben werden, was den Startschuss für den Einbau der hochautomatisierten Materialflusstechnik (u.a. automatisches Shuttle-Lager, Behälterfördertechnik, integrierte Pick- und Packplätze) markiert. Eine erste Aufnahme des Betriebs ist nach Fertigstellung des Logistikneubaus ab Anfang 2026 geplant. Der Umzug der Waren aus dem bisherigen Zentrallager in Gießen nach Alsfeld wird dann sukzessive ab Ende Februar 2026 erfolgen. Parallel dazu wird die Automatisierungstechnik bis Ende des dritten Quartals 2026 installiert. Der vollständige Betrieb ist für das erste Quartal 2027 vorgesehen, sobald das komplexe automatische Kleinteilelager fertiggestellt und in Betrieb genommen wurde. Ab dann profitieren die Partner umfassend von den zahlreichen Vorteilen des neuen Zentrallagers.

Schaffung von Mehrwerten: Individuelle Logistikdienstleistungen für Industrie und Handel

NORDWEST schafft in Alsfeld leistungsstarke Mehrwert-Logistik auf einem neuen Level. Das neue Logistikzentrum ist weit mehr als ein Umschlagplatz für Waren. Es wird multi-mandantenfähig ausgerichtet und auch individuelle Logistiklösungen für die Fachhandels- und Lieferantenpartner von NORDWEST bieten, die zusätzliche Logistikkapazitäten benötigen, ihre Logistik-Performance steigern oder auch die Direktbelieferung ihrer Kunden zentralisiert abwickeln wollen. Ziel ist es, Logistik als echten Wachstumstreiber zu etablieren – skalierbar, effizient und flexibel. Partner profitieren unter anderem von erhöhter Warenverfügbarkeit, längeren Bestellannahmezeiten, kürzeren Auftragsdurchlaufzeiten, taggleichem Versand, direkter individueller Endkunden-Belieferung, Fixkostenreduktion und der Digitalisierung logistischer Prozesse. Das Leistungsspektrum von NORDWEST umfasst zudem weitere mögliche Dienstleistungen, die u.a. von der Bestückung von Werkstattwagen, über Set-Bildungen bis zu Auftragseinzelverpackungen reichen. Das neue innovative NORDWEST Logistikzentrum wird die Wettbewerbsfähigkeit der Partnerunternehmen in einem globalisierten Markt noch weiter stärken und neben dem Digitalisierungssupport einen der wichtigsten Mehrwerte für die Lieferanten- und Handelspartner darstellen. Es ist nicht nur ein Standort, sondern ein Netzwerk für den Mittelstand mit einer Schlüsselfunktion in der nachhaltigen Logistikversorgung der Fachgroßhändler und der Hersteller aus Bau, Handwerk, Industrie und Haustechnik.

Über den Investor ROTHENBERGER Real Estates:

In der ROTHENBERGER Real Estates sind die Immobilienaktivitäten der Dr. Helmut Rothenberger Holding zusammengefasst. Die jeweiligen Objektgesellschaften befassen sich mit der Entwicklung, Vermarktung und Vermietung von Industrie-, Logistik-, Handels-, Büro- und Wohnobjekten mit Schwerpunkt Rhein-Main-Gebiet, Ruhrgebiet, Dresden, Berlin sowie der Schweiz. Das Immobilienportfolio der Dr. Helmut Rothenberger Holding umfasst Objekte mit insgesamt 162.000 m² Fläche und 158.000 m² vermieteter Fläche. Als erfahrener Partner im Bereich des ganzheitlichen Immobilien- und Gebäudemanagements bietet ROTHENBERGER Real Estates sämtliche Leistungen eines modernen, serviceorientierten sowie kaufmännisch und technisch professionellen Immobilienmanagements. 

 

Mehr zu diesem Thema lesen:

Melden Sie sich 
zum Presse­verteiler an.

Sie möchten regelmäßig zu Neuigkeiten aus dem NORDWEST-Kosmos informiert werden? Wir halten Sie gern auf dem Laufenden. Tragen Sie sich in unseren Presse­verteiler ein und erhalten Sie sämtliche Presse­meldungen unverzüglich auf digitalem Weg.

Gerne sind wir für Sie da! 

Hier erreichen Sie uns: